Please note: Using a website translator will disrupt the functionality of our website in some cases. Information (e.g. prices) may be displaying incorrectly.

Fragen zu Produkten & der Gestaltung

Wie kann ich das Format meines Fotobuches während der Bearbeitung ändern?
 
Dies ist leider nicht möglich. Allerdings kannst du jederzeit die Seitenzahl erhöhen, indem du im Editor in der oberen Menüleiste auf "Start" klickst und dort die Seitenzahl anpasst.
Wie kann ich das Format meines Kalenders während der Bearbeitung ändern?
 
Während der Bearbeitung kannst du das Format deines Kalenders nur noch in der Größe innerhalb der gleichen Ausrichtung verändern z.B. hochkant klein zu hochkant groß. Diese Änderungen kannst du vornehmen indem du auf das Zahnrad für „Einstellungen“ am unteren Rand des Editors klickst.
Mein Wunschformat ist nicht aufgeführt. Kann ich individuelle Formate bestellen?
 
Leider ist es bisher nicht möglich, die Formate individuell anzupassen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fotobuch im Digitaldruck und einem Echtfotobuch?
 
Unsere Fotobücher im Digitaldruck unterscheiden sich von unseren Echtfotobüchern in der Papierbeschaffenheit, in der Art der Verwendeten Bindungen und in dem verwendeten Herstellungsverfahren.

Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen den beiden Fotobuchvarianten findest du hier.
Was ist der Unterschied zwischen den klassischen Fotoformaten und den dynamischen Fotoformaten (Originalformaten)?
 
Unsere klassischen Fotoformate beinhalten handelsübliche Papierformate (9er bis 15er Format). Die dynamischen Fotoformate, die "Originalformate", geben dein Wunschbild vollständig wieder. Dabei wird eine Kantenlänge des Bildes fix angenommen (analog der Maße der klassischen Fotoformate). Die zweite Kantenlänge passt sich bei dem dynamischen Format automatisch der Größe deines Bildes an. Dadurch ist es möglich, von quadratischen Bildern bis Panoramaaufnahmen, alle Bildformate in der optimalen Größe ohne Randbeschnitt zu produzieren.