Fotoentwicklung & -formate: DPI, Zoll, Zentimeter, Pixel, etc.
September 21, 2023
|
2m
Manchmal werden wir gefragt: "Warum wurde mein Foto nicht in exakten Zentimetern gedruckt?"
In der Welt des Fotopapiers und -entwicklung werden Größen in Zoll und nicht in Zentimetern vorgegeben. Da Zoll als Maß in Europa nicht üblich ist, wird in cm übersetzt und in der Kommunikation ein wenig auf- und abgerundet. Das bedeutet, dass die endgültige Größe deines Drucks nicht in exakten cm sein wird (z.B. wird "10 cm" tatsächlich 10,2 cm). Gut zu wissen: Bilderrahmen u.a. halten sich meistens auch an diese Zoll-Standards. Hier findest du eine Übersicht über unsere festen Fotoabzug-Druckgrößen, ihre tatsächlichen cm-Größen, ihre DPI ("Dots per Inch"/ wieder Zoll!) und ihre Pixelgröße:
Größe B × L | cm Breite | cm Länge | DPI | Pixel Breite | Pixel Länge |
---|---|---|---|---|---|
9×13 cm | 8,9 | 12,7 | 300 | 1050 | 1535 |
10×15 cm | 10,2 | 15,2 | 300 | 1200 | 1800 |
11×17 cm | 11,4 | 16,5 | 300 | 1350 | 2100 |
13×18 cm | 12,7 | 17,78 | 300 | 1500 | 2250 |
15×20 cm | 15 | 20,3 | 300 | 1800 | 2400 |
Das Gleiche gilt für unsere Echtfotoposter, die wirklich große entwickelte Fotos sind. Hier ist also auch eine Tabelle für diese.
Größe B × L | cm Breite | cm Länge | DPI | Pixel Breite | Pixel Länge |
---|---|---|---|---|---|
20×30 | 20,3 | 30,5 | 300 | 2400 | 3540 |
30×45 | 30,5 | 45,8 | 200 | 2400 | 3600 |
40×60 | 40,6 | 60,9 | 200 | 3200 | 4800 |
50×75 | 50,8 | 76,2 | 200 | 4000 | 6000 |
DPI steht für "dots per inch" (Punkte pro Zoll) und ist ein Maß dafür, wie viele winzige Punkte oder Pixel verwendet werden, um ein Bild zu erstellen, wenn es gedruckt oder auf einem Bildschirm angezeigt wird.
Stell dir vor, du hast einen Quadratzoll Papier. Wenn du ein Bild mit einem DPI-Wert von 300 druckst, bedeutet das, dass in jedem horizontalen und vertikalen Zoll (ein Zoll/ Inch ist ungefähr 2,54 cm) des Quadrats auf dem Papier 300 winzige Tintenpunkte oder Pixel stecken. Ein höherer DPI-Wert bedeutet also in der Regel eine höhere Detailgenauigkeit und Schärfe des Bildes, weil mehr Punkte zur Darstellung von Farben und Details verwendet werden.
Für den alltäglichen Gebrauch kannst du die DPI als Maß für die Bildqualität betrachten. Höhere DPI sind besser für detaillierte Drucke (wie Fotos), während niedrigere DPI für einfachere und weniger detaillierte Bilder (wie Text auf einer Seite) geeignet sind.
Einfach ausgedrückt: DPI gibt an, wie scharf und detailliert ein Bild gedruckt oder angezeigt wird. Mehr Punkte pro Zoll bedeuten eine bessere Qualität, während weniger Punkte pro Zoll eine schlechtere Qualität bedeuten.