Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit ip.labs GmbH.Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem

  • wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder
  • gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstranskation richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter "Bezahlung").

Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie hier.

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

Wir versenden nur an eine von Ihnen angegebene Lieferadresse im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. 

5. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Kreditkarte

Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.

PayPal

Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

giropay / paydirekt

In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt a. M („giropay“ oder „paydirekt“) bieten wir die Zahlungsarten giropay und paydirekt an.

giropay

Um den Rechnungsbetrag über giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

paydirekt

Um den Rechnungsbetrag über paydirekt bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, bei paydirekt registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Klarna

In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bieten wir Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung über Klarna ist nur für Verbraucher verfügbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über Klarna eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und sie erfolgt direkt an Klarna. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellprozess.

Kauf auf Rechnung über Klarna

Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Versand der Ware und Erhalt der Rechnung fällig.

Ratenkauf über Klarna

Sie können den Rechnungsbetrag in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages bezahlen. Die Höhe der Mindestrate beträgt 6,95 Euro.

Sofort by Klarna

Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt. Wir verweisen auf unser Dokument „Widerrufsrecht“.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.

8. Gewährleistung und Garantien

8.1 Mängelhaftungsrecht

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

8.2 Garantien und Kundendienst

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst über die E-Mailadresse kundendienst@myfujifilm.de.

9. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

10. Verhaltenskodex

Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen

Trusted Shops (Link)

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.

12.3 Inhalte der übertragenen Bilddateien

Für die Inhalte der übertragenen Bilddateien sind Sie allein verantwortlich. Sie verpflichten sich, bei der Nutzung der Dienste nicht gegen geltende Rechtsvorschriften und etwaige vertragliche Bestimmungen zu verstoßen. Sie verpflichten sich insbesondere dazu, dass von Ihnen hochgeladene Bilddateien oder verbreitete Inhalte keine Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte, Patent- und Markenrechte und sonstige Rechte verletzen, dass die geltenden Strafgesetze und Jugendschutzbestimmungen beachtet werden und dass keine rassistischen, grob anstößigen, pornografischen oder sexuellen, jugendgefährdenden, extremistischen, Gewalt verherrlichenden oder verharmlosenden, den Krieg verherrlichenden, für eine terroristische oder extremistische politische Vereinigung werbenden, zu einer Straftat auffordernden, ehrverletzende Äußerung enthaltenden, beleidigenden oder sonstige strafbaren Inhalte hochgeladen oder verbreitet werden. Sollten uns Zuwiderhandlungen bekannt werden, werden wir unverzüglich die zuständigen Strafverfolgungsbehörden einschalten.

12.4 Einräumung von Nutzungsrechten

Sie behalten alle Rechte an allen Daten, die uns oder einer von uns autorisierten Person übertragen werden. Damit wir Ihren Auftrag durchführen können, gewähren Sie uns für die Dauer der Bearbeitung bis zur Vollendung der ordnungsgemäßen Auftragserfüllung das Recht, die uns zur Verfügung gestellten Bilddaten für die im Rahmen des Services zu erbringenden Leistungen zu nutzen (Nutzungsrecht). Zum Nutzungsrecht gehören insbesondere die Speicherung, die Vervielfältigung und die Bearbeitung der Bilddaten. Das Nutzungsrecht schließt auch das Recht ein, einzelne Bilder im Rahmen einer Fehlerbehebung Dritten zur Verfügung zu stellen.

Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden auch "Nutzungsbedingungen" genannt) gelten für die unter „myfujifilm.de“ betriebenen Online-Angebote von FUJIFILM. Sie gelten ergänzend zu unseren Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2. Benutzerkonto

FUJIFILM bietet die Möglichkeit, ein Benutzerkonto zum Zweck des käuflichen Erwerbs von Fotoprodukten an. Das Benutzerkonto selbst ist unentgeltlich. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. Sie sind verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Die erteilte Berechtigung gilt nur für Sie persönlich und ist nicht übertragbar. Sie sind für die Geheimhaltung Ihres Passworts selbst verantwortlich. Sollte das Passwort Unbefugten bekannt geworden sein, sind Sie gehalten, Ihr Passwort umgehend zu ändern. 

FUJIFILM behält sich vor, das Benutzerkonto ohne Angabe von Gründen zu löschen und/oder Sie für neue Anmeldungen zu sperren, wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen. 

Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit löschen, indem Sie eine E-Mail an kundendienst@myfujifilm.de schreiben.

3. Pflichten des Nutzers

Sie verpflichten sich, bei der Nutzung der Dienste nicht gegen geltende Rechtsvorschriften und etwaige vertragliche Bestimmungen zu verstoßen. Sie verpflichten sich insbesondere dazu, dass von Ihnen hochgeladene Bilddaten oder verbreitete Inhalte keine Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte, Patent- und Markenrechte und sonstige Rechte verletzen, dass die geltenden Strafgesetze und Jugendschutzbestimmungen beachtet werden und dass keine rassistischen, grob anstößigen, pornografischen oder sexuellen, jugendgefährdenden, extremistischen, Gewalt verherrlichenden oder verharmlosenden, den Krieg verherrlichenden, für eine terroristische oder extremistische politische Vereinigung werbenden, zu einer Straftat auffordernden, ehrverletzende Äußerung enthaltenden, beleidigenden oder sonstige strafbaren Inhalte hochgeladen oder verbreitet werden. Sollten uns Zuwiderhandlungen bekannt werden, werden wir unverzüglich die zuständigen Strafverfolgungsbehörden einschalten. 

Außerdem verpflichten Sie sich, zum Schutz der Daten den anerkannten Grundsätzen der Datensicherheit Rechnung zu tragen. Sie verpflichten sich insbesondere, an FUJIFILM zu sendende oder hochzuladende Inhalte mit größtmöglicher Sorgfalt auf Viren zu überprüfen, sowie gesetzliche und technische Vorschriften einzuhalten.

4. Umfang der Nutzung / Speicherdauer für Fotoprojekte

Das Benutzerkonto darf nur zum Anzeigen und zur Verwendung der Funktionen genutzt werden, die für das Benutzerkonto verfügbar gemacht werden. 

 Von Ihnen erstellte und in Ihrem Konto gespeicherte Fotoprojekte werden für einen Zeitraum von max. 30 Tagen gespeichert. Über den bevorstehenden Ablauf der Speicherfrist informieren wir Sie rechtzeitig vorher per E-Mail. FUJIFILM bemüht sich, das kostenlose Nutzerkonto für registrierte Nutzer verfügbar zu halten. Einen Anspruch auf eine bestimmte, dauerhafte oder gar unterbrechungsfreie Verfügbarkeit des Nutzerkontos haben Sie nicht. 

Das Benutzerkonto dient nicht als Speicherort/Cloud-Speicher für digitale Inhalte des Benutzers. Sie haben stets dafür Sorge zu tragen, dass Ihre Bilder und Inhalte, die Sie in das Benutzerkonto hochgeladen haben, anderweitig gesichert sind.

5. Urheberrecht und Gewerbliche Schutzrechte

Sofern nicht anders angegeben oder bezeichnet, sind alle Texte und Softwareprogramme, die auf dieser Website oder über sie zugänglich sind, und jeder sonstiger in dieser Website enthaltene Content (“Content”), einschließlich (eingetragener und nicht eingetragener) Marken, Grafiken, Fotos, Abbildungen, Logos und Dienstleistungsmarken (zusammen die “Marken”), sowie die Auswahl, Anordnung und “Gestaltung und Ausstrahlung” der Marken und des sonstigen Contents Eigentum von FUJIFILM oder Eigentum Dritter, die FUJIFILM die Erlaubnis zur Nutzung dieses Contents auf dieser Website erteilt haben. Sämtlicher Content ist durch internationale Urheberrechts- und Warenzeichengesetze geschützt.

6. Änderungen der Inhalte des Benutzerkontos / Änderung dieser Nutzungsbedingungen

FUJIFILM ist berechtigt, wesentliche Inhalte des Benutzerkontos jederzeit nach angemessener Vorankündigungsfrist zu beenden, zu erweitern oder zu verändern. Sofern durch eine beabsichtigte Erweiterung, Veränderung oder Beendigung bearbeitete Fotoprojekte oder hochgeladene Bilddaten vorzeitig (d.h. vor Ablauf der in Ziffer 4 genannten Speicherdauer) gelöscht werden, wird FUJIFILM Sie rechtzeitig über die in Ihrem Nutzerkonto hinterlegte E-Mail Adresse informieren.

 FUJIFILM kann die Nutzungsbedingungen jederzeit ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich mit allen aktuellen Bedingungen und Konditionen vertraut zu machen, und diese Website generell zu überprüfen, um sich mit allen Aktualisierungen und Überarbeitungen vertraut zu machen.